1.Was ist Stickerei?
Stickerei Auch bekannt als „Nadelstickerei“. Es ist eines der herausragendsten nationalen traditionellen Handwerke in China. Dabei werden farbige Fäden (Seide, Samt, Garn) mit Sticknadeln geführt, entsprechend dem Muster auf Stoff (Seide, Stoff) genäht und geführt und mit Stickspuren Muster oder Wörter geformt. In der Antike wurde dies „Handarbeit“ genannt. In der Antike wurde diese Art von Arbeit hauptsächlich von Frauen ausgeführt, daher wird sie auch „Gong“ genannt.
Stickmaschinen sind das Produkt des modernen wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts und können die meisten Handstickereien ersetzen. Dabei bieten sie stabile Qualität, hohe Effizienz, niedrige Kosten, Massenproduktion und weitere Vorteile.
Die Hauptfunktionen einer Stickmaschine hängen von der Anzahl der Köpfe, dem Abstand zwischen den Köpfen, der Anzahl der Nadeln, dem maximalen Hub des Stickrahmens in X- und Y-Richtung, dem elektrischen Steuerungssystem, der Herstellermarke usw. ab. Die Anzahl der Köpfe ist die Zahl der gleichzeitig arbeitenden Köpfe, die die Effizienz der Stickmaschine bestimmt. Der Kopfabstand ist der Abstand zwischen zwei benachbarten Köpfen, der Größe und Kosten einer einzelnen Stickerei oder eines Zyklus bestimmt. Die Stichzahl bezieht sich auf die Anzahl der einzelnen Nadeln in jedem Kopf einer Stickmaschine, die die maximale Anzahl der Farbwechsel und die Farbe der Stickprodukte bestimmt. Der maximale Hub des Stickrahmens in X- und Y-Richtung bestimmt die Größe der von der Stickmaschine produzierten Stickprodukte. Elektronisches Steuerungssystem: Derzeit umfasst das elektronische Steuerungssystem für Haushaltsstickmaschinen hauptsächlich elektronische Steuerungen von Dahao, Yida, Fuyi, Shanlong usw. Verschiedene Herstellermarken stehen für unterschiedliche Qualität und professionellen Service bei Stickmaschinen.
1.Die flache Stickerei
Flachstickerei ist die am häufigsten verwendete Stickerei. Solange das Material bestickt werden kann, ist Flachstickerei möglich.
2.3D-Sticklogo
Dreidimensionale Stickerei (3D) ist ein dreidimensionales Muster, das durch das Einwickeln von EVA-Kleber in Stickgarn entsteht und auf gewöhnlicher einfacher Stickerei erzeugt werden kann. EVA-Kleber hat unterschiedliche Dicken, Härten und Farben.
3. Hohle dreidimensionale Stickerei
Hohle dreidimensionale Stickereien können mit herkömmlichen flachen Stickereien hergestellt werden. Dabei wird Styropor verwendet, das dem dreidimensionalen Sticken ähnelt. Nach dem Sticken wird das Styropor in einer trockenen Waschmaschine gewaschen, wodurch in der Mitte Hohlräume entstehen. (Die Oberfläche des Schaums ist glatt und die Dicke beträgt normalerweise 1 bis 5 mm.)
4. Stoffpatch-Stickerei
Stoffstickereien werden mit Stoff anstelle von Stichen hergestellt, um Stickgarn zu sparen und das Muster lebendiger zu gestalten. Sie können mit einer gewöhnlichen Stickmaschine hergestellt werden.
5.Grobfadenstickerei
Bei der Grobfadenstickerei wird dicker Nähfaden (z. B. 603) als Stickfaden verwendet, mit einer Nadel mit großem Loch oder einer großen Nadel, einem Grobfaden-Spinnschiffchen und einer 3-mm-Stichplatte, um die Stickerei fertigzustellen. Eine gewöhnliche Stickmaschine kann produzieren
6. Löcher sticken
Lochschnitzstickereien können auf einer gewöhnlichen Flachstickmaschine hergestellt werden, allerdings muss dazu ein Lochschnitzstickgerät installiert werden (derzeit nur auf der ersten Nadelstange installiert). Dabei wird ein Lochschnitzmesser verwendet, um den Stoff zu schnitzen, anschließend die Taschenkante mit einer Sticklinie zu besticken und so ein Loch zu formen.
7. Flache Goldfadenstickerei
Flacher Goldfaden kann bei der Herstellung gewöhnlicher Flachstickmaschinen verwendet werden, da es sich bei flachem Goldfaden um flachen Stickfaden handelt und daher eine Vorrichtung zum Anbringen eines flachen Goldfadens erforderlich ist (kann auf jeder Nadelstange angebracht werden).
8. Perlenstickerei
Es ist vorgesehen, Perlenstücke gleicher Form und Größe zu einem Seilmaterial zusammenzufädeln und anschließend auf einer Flachstickmaschine mit Perlenstickvorrichtung zu besticken.
Hinweis: Perlenstickgerät erforderlich
Das Perlenstickgerät kann für neuartige Perlenstickereien an der ersten oder letzten Nadel des angegebenen Maschinenkopfes installiert werden. Es können Perlengrößen von 2 mm bis 12 mm installiert werden.
9. Pflanzen-Stickerei
Flockstickereien können auf herkömmlichen Stickmaschinen hergestellt werden, allerdings müssen dafür Flocknadeln eingesetzt werden. Das Prinzip der Stickerei besteht darin, mit dem Haken der Flocknadel die Fasern aus dem Flanell zu haken und auf ein anderes Tuch zu pflanzen.
10. Zahnbürstenstickerei
Zahnbürstenstickerei wird auch als Standlinienstickerei bezeichnet und kann auf einer gewöhnlichen Flachstickmaschine durchgeführt werden. Die Stickmethode und die Stereostickerei sind identisch, aber nach dem Sticken muss die Folie ausgeschnitten werden, um die gesamte Folie in einem Stück zu erhalten. Die Sticklinie wird auf natürliche Weise erstellt.
11.Strickstickerei
Faltenstickereien können auf herkömmlichen Flachstickmaschinen hergestellt werden, müssen jedoch mit dem Schrumpfungs- und dem wasserlöslichen Unterfaden kombiniert werden. Nach dem Sticken wird der Schrumpfungs-Unterfaden verwendet, um durch Wärmekontraktion Falten im Stoff zu erzeugen. Wenn sich der wasserlösliche Unterfaden durch Blasen auflöst, kann sich der Unterfaden vom Stoff lösen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass der Stoff aus Chemiefasern bestehen muss, da der Effekt deutlich sichtbar ist.
Veröffentlichungszeit: 17. Juni 2022