Seitenbanner

Wie wählt man eine Daunenjacke aus?

1. Erfahren Sie mehr überDaunenjacken

DaunenjackenAlle Daunenjacken sehen äußerlich ähnlich aus, haben aber eine ganz andere Polsterung. Daunenjacken sind warm, was vor allem an der Daunenfüllung liegt, die den Verlust der Körpertemperatur verhindert. Auch die Zottigkeit der Daunen ist ein wichtiger Grund für die Wärme der Daunenjacke, und das dicke und luftdichte Außenmaterial der Daunenjacke kann die Wärme der Daunenjacke noch weiter erhöhen. Ob eine Daunenjacke warm ist, hängt also hauptsächlich vom Daunenmaterial ab, von der Daunenmenge und der Dicke der Luftschicht, die durch die Daunen entsteht.

2. So wählen Sie eine Daunenjacke aus

01.Deigene Inhalte

Das Wärmedämmmaterial im InnerenDaunenjackebesteht aus Daunen und Federn. Der Daunenanteil gibt den Daunenanteil in der Daunenjacke an. Daunenjacken auf dem Markt bestehen selten aus 100 % reinen Daunen. Da die Wattierung einer Daunenjacke eine gewisse Stützkraft benötigt, enthält sie einen gewissen Anteil an Federn, den sogenannten Daunenanteil.

aregt (1)

Allerdings haben Federn gegenüber Daunen zwei Nachteile:

① Federn sind nicht flauschig und enthalten keine Luft wie Daunen, daher halten sie nicht warm.

② Federn lassen sich leicht durchbohren und laufen aus den Rissen im Stoff heraus.

aregt (2)

Daher empfiehlt es sich, bei der Auswahl Daunenjacken mit weniger Federn zu wählen, um ein Aufbohren der Daunen zu verhindern.

Auch für Daunenjacken gibt es einen Standard: Ihr Daunenanteil darf nicht weniger als 50 % betragen, d. h. nur Jacken mit einem Daunenanteil von mehr als 50 % dürfen sich „Daunenjacken“ nennen. Derzeit liegt der Daunenanteil bei etwas hochwertigeren Daunenjacken bei über 70 %, bei hochwertigen Daunenjacken bei mindestens 90 %.

Der wichtigste Indikator für die Qualität einer Daunenjacke ist daher der Daunenanteil. Je höher der Daunenanteil, desto besser die Wärmeisolationswirkung.

aregt (3)

Daunenfüllmenge:Auch wenn der Daunenanteil einer Jacke sehr hoch, die Füllmenge jedoch gering ist, beeinträchtigt dies die Wärmeleistung der Daunen. Dies ist jedoch kein absoluter Wert und kann je nach Einsatzgebiet angepasst werden. Wenn Sie beispielsweise die schneebedeckten Berge am Süd- und Nordpol besteigen möchten, wiegt die Daunenjacke in der Regel mehr als 300 g.

aregt (4)

03. Füllkraft

Wenn Daunengehalt und Füllmenge der „Menge“ an Daunen entsprechen, stellt der Flauschigkeitsgrad im Wesentlichen die „Qualität“ einer Daunenjacke dar, die auf dem Kubikzoll-Volumen an Daunen pro Unze basiert.

aregt (5)

Daunenjacken basieren auf Daunen, um die Wärmeableitung zu verhindern und eine hervorragende Wärmespeicherung zu erreichen. Der flauschige Flaum kann viel statische Luft speichern und die Temperatur im Körper festhalten.

Daher erfordert die Wärmedämmleistung einer Daunenjacke eine gewisse Flauschigkeit, um im Inneren der Kleidung eine Luftschicht mit einer bestimmten Dicke zu bilden und so den Verlust warmer Luft zu verhindern.

aregt (6)

Je höher der Flauschigkeitsgrad, desto besser die Wärmespeicherfunktion bei gleicher Füllmenge. Je höher die Bauschigkeit, desto mehr wärmeisolierende Luft enthält die Daune und desto besser ist die Wärmeisolationsleistung.

Darüber hinaus ist es sehr wichtig, die Daunenjacke trocken und kühl zu halten, damit sie flauschig bleibt. Sobald sie nass ist, verliert die Daunenjacke mit gutem Flauschigkeitsgrad stark an Wert.

Achten Sie beim Kauf von Daunenjacken mit hohem Flauschigkeitsgrad darauf, ob diese wasserdichte Stoffe enthalten. Beispielsweise empfiehlt es sich, in extrem kalten Regionen wasser- und feuchtigkeitsabweisende Stoffe zu wählen.

1. Klassifizierung der Daunenjacke

Unten ist lange in den Bauch der Gans, Ente Flusen, und in eine Flocke genannt Federn, es ist die wichtigsteWattierte Daunenjacke, ist am nächsten an der Oberfläche des Vogelkörpers, die beste Wärme.

Derzeit sind die am häufigsten auf dem Markt verwendeten Daunenarten Gänsedaunen und Entendaunen.

aregt (7)

Sie wird aber auch Daunenjacke genannt. Warum sind Gänsedaunen teurer als Entendaunen?

01.Unterschiedliche Faserstrukturen (unterschiedliche Bauschigkeit)

Der rhomboedrische Knoten der Gänsedaunen ist kleiner und die Teilung größer, während der rhomboedrische Knoten der Entendaunen größer ist und die Teilung kürzer und am Ende konzentrierter ist. Daher können die Gänsedaunen einen größeren Abstand, einen höheren Flauschigkeitsgrad und eine stärkere Wärmespeicherung erzeugen.

02.Unterschiedliche Wachstumsumgebung (unterschiedliche Büschel)

Die Gänsedaunenblume ist relativ groß. Im Allgemeinen benötigt die Gans mindestens 100 Tage, um erwachsen zu werden, die Ente jedoch nur 40 Tage. Daher ist die Gänsedaunenblume praller als die Entendaunenblume.

Gänse fressen Gras, Enten fressen Allesfresser, daher hat Eiderdaunen einen bestimmten Geruch, während Gänsedaunen keinen Geruch haben.

03. Verschiedene Fütterungsmethoden (Geruchsbildung)

Gänse fressen Gras, Enten ernähren sich von Allesfressern, daher hat Eiderdaunen einen bestimmten Geruch, während Gänsedaunen geruchlos sind.

04. Unterschiedliche Biegeeigenschaften

Gänsefedern sind besser biegbar, dünner und weicher als Entenfedern, elastisch und belastbarer

05. Unterschiedliche Nutzungsdauer

Die Nutzungsdauer von Gänsedaunen ist länger als die von Entendaunen. Die Nutzungsdauer von Gänsedaunen kann mehr als 15 Jahre betragen, während die von Entendaunen nur etwa 10 Jahre beträgt.

Es gibt auch viele seriöse Unternehmen, die weiße Entendaunen, graue Entendaunen, weiße Gänsedaunen und graue Gänsedaunen anbieten. Sie unterscheiden sich jedoch in der Farbe und ihre Wärmespeicherung ist genau der Unterschied zwischen Gänsedaunen und Entendaunen.

Daher ist die Qualität einer Daunenjacke aus Gänsedaunen besser als die einer Daunenjacke aus Entendaunen, da sie größere Daunenblüten, eine gute Flauschigkeit, eine bessere Elastizität, ein geringeres Gewicht und mehr Wärme aufweist, weshalb sie auch teurer ist.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte. Vielen Dank.


Veröffentlichungszeit: 10. November 2022