Seitenbanner

Plisseeprozess

Plisseeprozess

Plissierung1

Falten

Beim Falten von Kleidungsstücken werden bei geeigneter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck mithilfe eines Bügeleisens oder professioneller Maschinen und Geräte eine Reihe von Falten und Formen aus dem Stoff herausgepresst, um den gewünschten Designeffekt zu erzielen. Das Falten von Kleidungsstücken wird häufig beim Design und der Modellierung von Damenbekleidung verwendet, und die Faltenform ist vielfältig.

Beim Plissieren von Kleidungsstücken werden Stoffe und Kleidungsstücke plissiert. Im Allgemeinen gibt es Reihenfalten, Fächerfalten, Blumenfalten, dreidimensionale Falten, Schleifenfalten, Zahnstocherfalten, Drahtfalten usw. Die gewünschte Faltenreihe wird in der Regel mit einer Hochtemperatur-Plissiermaschine hergestellt. Manche Faltenreihen können nicht mit einer Plissiermaschine verarbeitet werden und müssen manuell gefaltet und anschließend einer Dampfbehandlung unterzogen werden. Plissieren eignet sich für alle Arten von Bekleidungsstoffen, Stoffen, Seide, Zuschnitten, Heimtextilien, Georgette usw. Ob es geeignet ist, muss geprüft werden. 

Plissee2

Plissee-Methode

Maschinenplissieren: Zum Falten des Stoffes wird eine professionelle Plisseemaschine verwendet. Im Allgemeinen handelt es sich bei den üblichen Plisseestile wie Falten, I-förmigen Falten, chaotischen Falten und Ziehharmonikafalten um Maschinenplissierungen.

Manuelles Falten: Vereinfacht gesagt gehören alle Faltenarten, die nicht maschinell hergestellt werden können, zur Kategorie des manuellen Faltens. Neben Sonnenfalten, geraden Falten und Hühnerfalten gibt es auch einige große Falten oder I-förmige Falten, die die Größe von Maschinenfalten übersteigen und ebenfalls von Hand gefaltet werden. Die Kosten für manuelles Falten sind aufgrund der geringeren Produktionseffizienz und der hohen Prozessanforderungen höher als für maschinelles Falten. 

Plissee3

Kategorie „Falten“ 

Plissierung4

1. Parallelfalte

Flache Falten sind eine Falte und eine Falte zu einer Fläche mit umgekehrten Falten. Flache Falten sind die am häufigsten verwendeten und gebräuchlichsten Falten in der Kleidungsdekoration. Es bezieht sich auf die maschinelle Flachfalte, und die Hauptabmessungselemente sind in Faltenboden und Faltenoberfläche unterteilt, wobei der Faltenboden der abgedeckte Teil und die Faltenoberfläche der durchgesickerte Teil ist.

Plissierung5 Plissierung6

2. Bogenfalte

Bogenfalten werden in Vollbogenfalten und Bogenflachfalten unterteilt. Die Vollbogenfalte besteht aus mehreren Bogenfalten, während die Bogenflachfalte ein Muster aus mehreren Bogenfalten und mehreren Flachfalten ist. Die Hauptmaßelemente der Bogenfalte sind in die Bogenunterseite und die Bogenfläche unterteilt, wobei die Bogenunterseite den verdeckten Teil und die Bogenfläche den sichtbaren Teil darstellt.

Plissee7 Plissierung8

3. Zahnstocherfalten

Zahnstocherfalten sind, wie der Name schon sagt, Falten in der Größe eines Zahnstochers, die aufrecht stehen und nicht umgestülpt sind. Sie werden auch als kleine dreidimensionale Falten bezeichnet. Zahnstocherfalten haben nur eine Hauptgröße: die Faltenhöhe. Die von dieser Maschine hergestellte Faltenhöhe reicht von 0,15 bis 0,8 cm.

Plissierung9 Plissierung10

4. Bambusblattfalten

Bambusblattfalten sind, wie der Name schon sagt, gemusterte Falten wie Bambusblätter. Bambusblattfalten werden in volle Bambusblattfalten und blütenförmige Bambusblattfalten unterteilt.

Die gesamte Bambusblattfalte ist eine Falte, die vollständig aus Fischgrätenmustern besteht, und die Bambusblattfalte mit Blumenmuster ist eine Musterfalte, die aus mehreren Fischgrätenmustern sowie mehreren flachen Falten oder neutralen Stellen besteht. Bambusblattfalten, die Hauptdimensionselemente der Bambusblattoberfläche und der Bambusblattunterseite.

Plissierung11 Plissierung12

5. gewellte Falten

Wellenförmige Falten sind Musterfalten wie Wasserkräuselungen.

Wellenfalten werden mit einem Wellenmesser hergestellt. Das Messer muss bei jeder neuen Probe gewechselt werden, was zeitaufwändig ist. Die Probenahme ist daher langsam. Bei Wellenfalten sind die Hauptabmessungselemente der gewellte Boden und die gewellte Oberfläche. Sie eignen sich zur Herstellung einiger leicht elastischer Chemiefasergewebe.

Plissierung13 Plissierung14

6.Drahtfalten

Drahtfalten sind durch Stahldrähte erzeugte Falten, die Zahnstocherfalten ähneln, jedoch stärker horizontale Drahtabdrücke aufweisen.

Drahtfalten werden durch viele Stahldrähte angeordnet. Der Abstand zwischen den Stahldrähten beträgt 1 cm, was ein Vielfaches von 1 cm sein kann. Die Stahldrähte können nach Belieben entfernt werden, und es können lokale Stahldrahtfalten erzeugt werden. Hauptsächlich geeignet für Polyester, Chemiefasergewebe, häufig verwendet in Chiffongeweben, der beste Fixiereffekt

Plissierung15 Plissierung16

7. Gewellte Falten

Fächerfalten, auch Sonnenfalten genannt, sind Falten, die sich fächerartig falten und entfalten lassen. Man unterscheidet maschinell und manuell hergestellte Fächerfalten. Mit maschinell hergestellten Fächerfalten lassen sich nur einige gewöhnliche Fächerfalten herstellen.

Die Stoffe in verschiedenen Größen sind relativ flexibel, können alles und werden häufig verwendet. Manuelle Fächerfalten sind Falten, die gebildet werden, indem der Stoff mit zwei Lagen Formen festgeklemmt und 1 bis 1,5 Stunden lang einer hohen Temperatur ausgesetzt wird.

Bei gewellten Falten sind die Hauptgrößenfaktoren die Größe des oberen und des unteren Mundes.

Plissierung17 Plissierung18

8.Blumen-Sonnenfalten

Sonnenfalten in Blütenform sind fächerförmige Falten mit Blüten.

Die gemusterten Sonnenfalten werden alle mit gemusterten Formen von Hand gefertigt und auch die fertigen Stücke sind gemusterte Sonnenfalten.

Die Herstellung der handgefertigten Musterfaltenform ist langsam, der Lieferzyklus im großen Maßstab ist lang und die Form kann leicht zerbrechen, sodass eine längere Lieferzeit erforderlich ist.

Plissierung19 Plissierung20

9. Akkordeonfalten

Organfalten werden auch als große dreidimensionale Falten bezeichnet. Dabei handelt es sich um Falten, die wie ein Organ geschlossen und entfaltet werden können. Sie unterscheiden sich von den fächerförmigen Falten, die oben klein und unten groß sind, während das Organ oben und unten die gleiche Größe hat.

Orgelfalten werden in maschinelle und manuelle Orgelfalten unterteilt. Maschinelle Orgelfalten werden in der Regel aus Stoff gefertigt und finden sich in vielen Vorhängen, während handgefertigte Orgelfalten eher bei Kleidungsstücken verwendet werden. Manuelle Akkordeonfalten entstehen, indem der Stoff mit zwei Lagen Folie überzogen und 1 bis 1,5 Stunden lang bei hoher Temperatur gehalten wird. Der wichtigste Dimensionsfaktor ist die Faltenhöhe.

Plissee21 Plissee22

10.Handgefaltet

Manuelle Falten sind große flache Falten, Downwind-Falten und umgekehrte Falten.

Da die Größe groß ist, der Faltenboden mehr als 2 cm oder die Faltenoberfläche mehr als 3,5 cm beträgt, kann das manuelle Plissieren nur durch Anfertigen einer Form erfolgen. Legen Sie den Stoff in die Form, legen Sie ihn in die Tablettenmaschine und pressen Sie ihn bei hoher Temperatur mehr als zehn Sekunden lang.

Die Produktionseffizienz von manuell gefalteten Massengütern ist nicht hoch und hängt hauptsächlich von der Arbeitsgeschwindigkeit ab, sodass der Zyklus länger dauert.

Plissierung23 Plissee24

11.Kleidungsstück gerüscht

Zufällige Falten sind unregelmäßige Falten, die in maschinell und manuell erzeugte Zufällige Falten unterteilt werden. Maschinelle Zufällige Falten sind unregelmäßige Falten, die durch ein-, zwei- oder dreimaliges Pressen mit einer Maschine entstehen. Handgeraffte Falten entstehen, indem man die Falten mit der Hand greift, in Papier einwickelt und sie dann ein bis zwei Stunden lang bei hoher Temperatur aushärten lässt. Die Rüschen können ausgeschnitten oder zu Rüschen verarbeitet werden.

Plissierung25 Plissierung26 Plissierung27

Ajzclothing wurde 2009 gegründet und konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger OEM-Dienstleistungen für Sportbekleidung. Das Unternehmen ist einer der führenden Lieferanten und Hersteller für über 70 Einzel- und Großhändler von Sportbekleidungsmarken weltweit. Wir bieten personalisierte Etiketten für Sportleggings, Sportbekleidung, Sport-BHs, Sportjacken, Sportwesten, Sport-T-Shirts, Radsportbekleidung und andere Produkte an. Wir verfügen über eine leistungsstarke Produktions- und Entwicklungsabteilung sowie ein Produktionsverfolgungssystem, um hohe Qualität und kurze Lieferzeiten für die Massenproduktion zu gewährleisten.


Veröffentlichungszeit: 06.12.2022