Pufferjacken sind so beliebt
Warum sind PufferjackenSo beliebt: Eine Pufferjacke ist der wahre Held der Wintergarderobe. Vielseitig, sportlich und schick – Mantel- und Jackenvarianten erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit.
Hier sind vier Gründe, warum Sie in eine Daunenjacke investieren sollten
1. Wärme: Diese Jacke mit kuscheliger, flauschiger Füllung bietet hervorragende Wärme, während Sie Wind, Regen und Kälte trotzen!
2. Vielseitigkeit: Bei so vielen Farben, Stilen und Formen ist es einfach, den perfekten Puffer zu finden!
3. Universell: Eine Daunenjacke ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Muss für jeden Kleiderschrank. Vom Vater bis zum trendigen Teenager ist sie ein Must-have für jeden.
4. Leichtgewicht: Fühlen Sie sich durch schwere Kleidungsschichten belastet? Ein Puffermantel ist Ihre leichte Lösung für den Winter – er hält Sie warm, ohne zu beschweren!
Was trägt man zu einer Pufferjacke?
Wie bereits erwähnt, passt die dramatische Form der Pufferjacke gut zu Basics und schlichten Silhouetten. Kombinieren Sie sie mit diesen Basics für eine Reihe von Looks! Loungewear: Eine Pufferjacke ist im Grunde echte Athleisure-Kleidung. Warum also nicht mit Sneakers und einem passenden Lounge-Set kombinieren? Wir denken an einen hellen Farbtupfer über einem grauen Trainingsanzug. Vervollständigen Sie das Outfit mit frischen weißen Sneakers und einer Tragetasche. Klobiges Schuhwerk: Sorgen Sie für noch mehr Dramatik mit einem Paar klobiger Stiefel oder Plateau-Sneakers! Schlichte Basics: Von T-Shirts und Rollkragenpullovern bis hin zu Leggings – kreieren Sie einen superschlichten Look, indem Sie Ihre Daunenjacke mit schmalen Silhouetten kombinieren. So kommt Ihre klobige Jacke gut zur Geltung. Peppen Sie sie mit Accessoires auf! Jeans: Von Kickflare bis Skinny, schlichte Jeans sind die perfekte Ergänzung zu klobigen Pufferjacken. Tragen Sie eine Kappe oder eine Beanie für ein ausgefallenes Finish!
So reinigen Sie eine Pufferjacke
Wenn Sie sich diese Saison eine Daunenjacke gekauft haben, tragen Sie sie wahrscheinlich regelmäßig. Nach ein paar Wanderungen, Pilates-Kursen und entspannten Tagen im Freien müssen Ihre Puffjacken gewaschen werden. Fragen Sie sich, wie Sie den Geruch am besten aus Ihrem Kleidungsstück entfernen?
Waschen Sie Ihre Jacke richtig mit diesen drei einfachen Schritten:
1. Waschen Sie es im Schonwaschgang mit kaltem Wasser in der Waschmaschine. Wenn Sie es lieber mit der Hand waschen, legen Sie es etwa eine Stunde lang ins Waschbecken. Wenn Sie diese Methode bevorzugen, empfehlen wir Ihnen, den Schleudergang abzuschließen, um möglichst viel Feuchtigkeit zu entfernen. Für zusätzliche Vorsicht empfiehlt sich die Verwendung eines Wäschenetzes oder eines speziellen Daunenwaschmittels.
2. Nehmen Sie Ihre Daunenjacke nach dem Waschgang so schnell wie möglich aus der Waschmaschine. Geben Sie sie direkt bei niedriger Temperatur in den Wäschetrockner und geben Sie ein paar Trocknerbälle hinein. Wenn Sie die Jacke lieber an der Luft trocknen möchten, lassen Sie sie 24 bis 48 Stunden lang auf einem Wäscheständer liegen und schütteln Sie sie gelegentlich auf.
3. Wenn das Kleidungsstück fast trocken ist, geben Sie es bei niedriger Temperatur in den Wäschetrockner. Stellen Sie sicher, dass es vollständig trocken ist, bevor Sie es aufhängen. Waschtipps: Vermeiden Sie Weichspüler. Verwenden Sie für beste Ergebnisse ein spezielles Daunenwaschmittel. Vermeiden Sie chemische Reinigungen. Die Lösungsmittel, die dort verwendet werden, können Ihre Jacke beschädigen. Gehen Sie sanft mit Ihrer Daunenjacke um. Vermeiden Sie am besten Toplader mit Rührwerk. Wringen Sie Ihren Daunenmantel nicht aus! Dadurch verklumpen die Daunen. Werfen Sie ein paar Trocknerbälle in den Wäschetrockner, um das Kleidungsstück aufzulockern. Alternativ können Sie auch Tennisbälle verwenden, um ebenso gute Ergebnisse zu erzielen. Sie fragen sich, wie Sie Make-up von Ihrer Pufferjacke entfernen? Geben Sie Reinigungswasser auf ein dickes Wattepad und tupfen Sie die Stelle vorsichtig ab.
Veröffentlichungszeit: 06.12.2022